Reisetipps » Ljubljana Flughafen Transfer: So kommst du bequem in die Stadt

Ljubljana Flughafen Transfer: So kommst du bequem in die Stadt

Lesedauer: 6 Minuten | Letzte Aktualisierung: 11. April 2025

Wenn du gerade deinen Städtetrip nach Ljubljana planst und dich fragst, wie du am besten vom Flughafen ins Zentrum kommst, bist du hier genau richtig. Ich war selbst schon mehrfach in Slowenien unterwegs – und kann dir aus Erfahrung sagen: Der Transfer vom Flughafen Ljubljana ins Stadtzentrum ist unkompliziert, wenn man weiß, welche Optionen es gibt. Ob Bus, Taxi, privater Shuttle oder Mietwagen – in diesem Beitrag stelle ich dir alle Möglichkeiten vor, wie du bequem und stressfrei vom Flughafen Ljubljana in die Stadt gelangst. So kannst du deinen Aufenthalt direkt entspannt starten – egal ob du allein reist, mit Freunden oder der Familie unterwegs bist.

Privater Transfer & Shuttle-Dienste: Komfortabel vom Flughafen nach Ljubljana

Wenn du Wert auf Komfort, Pünktlichkeit und einen stressfreien Start legst, ist ein privater Transfer oder ein vorab gebuchter Shuttle vom Flughafen Ljubljana in die Stadt eine sehr empfehlenswerte Option – besonders, wenn du mit viel Gepäck, als Familie oder in einer kleinen Gruppe reist.

Vorteile & Preise

Ein privater Shuttle bringt dich direkt vom Terminal bis zur Haustür deiner Unterkunft – ganz ohne Umwege. Die Fahrer kennen sich bestens aus, sprechen oft Englisch und warten im Regelfall schon mit einem Namensschild in der Ankunftshalle. Die Preise starten bei etwa 12 bis 15 Euro pro Person im Sammelshuttle, ein privater Transfer für bis zu 3 Personen liegt meist bei 30 bis 40 Euro pro Fahrzeug.

Ich selbst nutze bei frühen oder späten Flügen gerne diese Variante – sie spart Zeit, ist bequem und sorgt für einen entspannten Start in die Reise.

Direktbuchung & Empfehlungen

Eine einfache Möglichkeit zur Buchung ist über Plattformen wie GetYourGuide* – dort findest du verlässliche Anbieter mit festen Preisen und meist flexibler Stornierungsmöglichkeit. Auch lokale Unternehmen wie GoOpti oder Nomago bieten regelmäßige Transfers zum Fixpreis an.

👉 Tipp: Wenn du die Fahrt online buchst, hast du deine Buchungsbestätigung sofort zur Hand – das erleichtert dir die Kommunikation am Flughafen.

Powered by GetYourGuide

Alternativ: Taxi vom Flughafen Ljubljana

Taxis stehen direkt vor dem Ankunftsbereich bereit. Die Fahrt ins Stadtzentrum dauert ca. 25–30 Minuten. Rechne mit Kosten von 30 bis 40 Euro, je nach Tageszeit und Verkehrsaufkommen.

🚖 Wichtig: Achte darauf, den Preis vorab zu klären oder ein offizielles Taxi mit Taxameter zu wählen – es gab in der Vergangenheit vereinzelt Berichte über überhöhte Preise bei Touristen.

Öffentliche Verkehrsmittel: Günstig & solide vom Flughafen in die Stadt

Wenn du lieber günstig unterwegs bist und etwas mehr Zeit mitbringst, ist der öffentliche Bus eine solide und einfache Möglichkeit, vom Flughafen Ljubljana ins Stadtzentrum zu kommen. Ich habe diesen Weg selbst mehrfach genutzt – er ist unkompliziert, zuverlässig und ideal für Solo-Traveller oder Sparfüchse.

Könnte dich auch interessieren:  Die besten Schnitzel in Ljubljana finden

🚌 Alpetour Buslinie 28

Die Buslinie 28, betrieben von Alpetour, verbindet den Flughafen direkt mit dem zentralen Busbahnhof (Avtobusna postaja Ljubljana) – in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof und zur Innenstadt. Die Busse fahren in der Regel ein- bis zweimal pro Stunde, je nach Tageszeit.

  • Fahrzeit: ca. 45 Minuten
  • Preis: ca. 4,10 € (Stand: 2025)
  • Tickets: direkt beim Fahrer in bar oder vorab online
  • Haltestelle: Direkt vor dem Ankunftsgebäude

🔁 Der Bus ist nicht der schnellste Weg, aber eine verlässliche Option – vor allem, wenn du ohne Zeitdruck ankommst.

🚉 Gibt es eine Zugverbindung?

Leider nein – der Flughafen Ljubljana verfügt über keinen eigenen Bahnhof. Die nächste Zugstation liegt in Kranj, etwa 10 km entfernt. Um von dort mit dem Zug nach Ljubljana zu fahren, müsstest du zunächst ein Taxi oder einen Bus dorthin nehmen – insgesamt also eher umständlich und zeitaufwendig.

💡 Mein Fazit zur Busverbindung:
Wenn du flexibel bist und ein bisschen Reisezeit in Kauf nimmst, ist der öffentliche Bus eine preiswerte Option mit guter Anbindung ins Zentrum.

Mietwagen am Flughafen Ljubljana – flexibel & unabhängig unterwegs

Wenn du mehr von Slowenien entdecken willst als nur die Hauptstadt, ist ein Mietwagen eine ideale Lösung. Ich habe Ljubljana schon mehrfach als Ausgangspunkt für Roadtrips genutzt – und die Anmietung direkt am Flughafen ist super unkompliziert.

Vorteile eines Mietwagens

Ein eigenes Auto bietet dir maximale Flexibilität: Du kannst spontane Abstecher zu Sehenswürdigkeiten wie dem Bleder See, den Höhlen von Postojna oder dem Triglav-Nationalpark unternehmen – ganz ohne Fahrpläne und Wartezeiten.

📍 Mietstationen direkt im Terminal

Am Flughafen Ljubljana findest du alle großen Anbieter direkt im Ankunftsbereich – z. B.:

  • Sixt
  • Avis
  • Hertz
  • Europcar
  • lokale Anbieter wie Avantcar oder Atet

Preise & Buchung

  • Tagespreise: ab ca. 35–50 € pro Tag (je nach Saison & Fahrzeugklasse)
  • Buchung: Online vorab buchen lohnt sich! So sicherst du dir die besten Preise und Verfügbarkeiten.
  • Abholung: direkt am Terminal, kurzer Fußweg zur Mietwagengarage

💡 Mein Tipp: Wenn du nur in Ljubljana bleibst, brauchst du keinen Mietwagen – in der Stadt kommst du zu Fuß oder per Bus wunderbar zurecht. Aber für Rundreisen lohnt sich das Auto sehr – Slowenien ist wie gemacht für Roadtrips!

Anzeige*

Tipps für einen stressfreien Flughafen-Transfer in Ljubljana

Ob du nun mit dem Bus, einem Shuttle oder Mietwagen unterwegs bist – mit ein wenig Planung wird der Weg vom Flughafen ins Stadtzentrum ganz entspannt. Hier meine besten Tipps aus eigener Erfahrung:

📅 Frühzeitig buchen

Vor allem bei privaten Transfers oder Mietwagen lohnt es sich, im Voraus zu reservieren. So vermeidest du Wartezeiten am Flughafen und sicherst dir bessere Preise – besonders in der Hauptsaison.

Könnte dich auch interessieren:  Öffentliche Verkehrsmittel in Ljubljana

⏱️ Genügend Zeit einplanen

Auch wenn Ljubljana überschaubar ist: Stau, Wetter oder Flugverspätungen können den Zeitplan durcheinanderbringen. Plane bei der Anreise (z. B. zu einem Hotel-Check-in oder Meeting) immer ein kleines Zeitpolster ein.

🚌 Fahrpläne checken

Wenn du den Bus nutzt, schau dir vorher den aktuellen Fahrplan auf der Alpetour-Website an. Die Linie 28 fährt zuverlässig, aber nicht rund um die Uhr – gerade an Wochenenden oder abends kann es Einschränkungen geben.

📱 Die richtige App hilft

Für Taxis oder Fahrdienste wie Bolt lohnt es sich, die App schon vor dem Flug herunterzuladen und sich zu registrieren. Auch die App „Ljubljana Bus“ ist superpraktisch, wenn du mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs bist.

💡 Mein persönlicher Extra-Tipp: Wenn du spät abends oder sehr früh ankommst, ist ein vorab gebuchter Shuttle oft die beste Wahl – zuverlässig, pünktlich und direkt zu deiner Unterkunft.

Frau steigt aus Flughafen Transfer Bus in Ljubljana

Häufige Fragen

Wie komme ich am günstigsten vom Flughafen Ljubljana in die Stadt?

Am günstigsten ist der öffentliche Bus (Linie 28), der rund 4 € kostet und dich in ca. 45 Minuten ins Zentrum bringt.

Wie viel kostet ein Taxi vom Flughafen Ljubljana ins Stadtzentrum?

Ein Taxi kostet in der Regel zwischen 30 und 40 € – je nach Tageszeit, Anbieter und Verkehr. Tipp: Vorab Preis verhandeln oder Shuttle vorbuchen.

Wie lange dauert der Transfer ins Stadtzentrum?

Mit dem Taxi oder Shuttle brauchst du etwa 25–30 Minuten, mit dem Bus ca. 45 Minuten.

Kann ich am Flughafen Ljubljana einen Mietwagen buchen?

Ja – im Ankunftsbereich findest du viele Anbieter wie Sixt, Hertz oder Avantcar. Eine Online-Reservierung vorab sichert dir die besten Konditionen.

Gibt es eine direkte Zugverbindung vom Flughafen?

Nein, es gibt keine direkte Bahnverbindung. Die nächstgelegene Zugstation ist in Kranj, etwa 10 km entfernt. Die Kombination aus Bus und Zug ist eher umständlich und nur bedingt empfehlenswert.

Wie viel kostet der Transfer vom Flughafen Ljubljana ins Stadtzentrum?

Die Kosten variieren je nach Transportmittel: Busfahrten kosten etwa 4 Euro, private Shuttles liegen bei 20 bis 30 Euro pro Person, und eine Taxifahrt kostet zwischen 30 und 40 Euro.

Fazit: So kommst du entspannt vom Flughafen Ljubljana in die Stadt

Egal, ob du auf der Suche nach der günstigsten, bequemsten oder schnellsten Transferoption bist – Ljubljana bietet für jede Reiseart die passende Lösung. Für Budgetreisende ist der öffentliche Bus die beste Wahl, während private Shuttles oder Taxis vor allem bei später Ankunft oder mit viel Gepäck Komfort bieten. Wer flexibel unterwegs sein möchte, sollte über einen Mietwagen nachdenken, insbesondere wenn auch Ausflüge ins Umland geplant sind.

💡 Mein Tipp: Wenn du Wert auf einen stressfreien Start in deinen Urlaub legst, buch dir deinen Transfer am besten vorab – so bist du auf der sicheren Seite und sparst dir unnötige Wartezeiten am Flughafen. Schau gerne in unserem Beitrag: Die besten Hotels am Flughafen Ljubljana* vorbei.

* Einige der Links auf unserer Website sind Affiliate-Links, über die wir eine Provision erhalten, wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen erwerben. Diese Links beeinflussen jedoch nicht unsere Empfehlungen, da wir Produkte basierend auf ihrer Qualität und Nützlichkeit für unsere Leser auswählen. Ihre Unterstützung trägt dazu bei, hochwertige Inhalte bereitzustellen.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Ljubljanaliebe ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

Anzeige*

Avatar-Foto
Ich bin Marlon, ein erfahrener Reisender und Experte für Ljubljana und die slowenische Kultur. Seit mehreren Jahren bereise und erforsche ich die faszinierendsten Ecken der slowenischen Hauptstadt und teile meine fundierten Kenntnisse in meinem Blog "LjubljanaLiebe". Mit meiner langjährigen Erfahrung als Reiseblogger und meinem tiefen Wissen über die Region gebe ich dir nicht nur praktische Tipps, sondern auch wertvolle Insider-Informationen zu den besten Sehenswürdigkeiten, Restaurants und kulturellen Highlights. Mein Ziel ist es, deinen Aufenthalt in Ljubljana unvergesslich zu machen – mit Informationen, die du in herkömmlichen Reiseführern nicht findest. Vertrauen, Qualität und Authentizität stehen dabei immer im Vordergrund.

Schreibe einen Kommentar